Für ambitionierte Schulträger und visionäre Persönlichkeiten im Bildungswesen bietet sich in der Romandie (Westschweiz) eine aussergewöhnliche Gelegenheit mit einer langfristigen Perspektive.
SolutionSync präsentiert das Projekt CRAIEROCHE, die vollständige Übernahme einer etablierten und hoch angesehenen Privatschule für 80 bzw. 100 Schülern in der Romandie. Diese Bildungseinrichtung wurde in den letzten zehn Jahren sorgfältig aufgebaut und ist nun optimal positioniert, um in die nächste Wachstumsphase einzutreten.
Es handelt sich nicht um eine gewöhnliche Schule, sondern um ein lebendiges Bildungsökosystem mit einem innovativen, zeitgemässen pädagogischen Ansatz. CRAIEROCHE fördert differenziertes Lernen – individuell zugeschnitten auf hochbegabte Kinder, Schüler:innen mit besonderen Lernvoraussetzungen und hochsensible Persönlichkeiten. Die Leitidee „Unterschiede wertschätzen, um sie zu einer Bereicherung fürs Leben zu machen“ prägt die inklusive Ausrichtung und den zukunftsorientierten Charakter der Schule. CRAIEROCHE bietet Programme, die zur Matura, zum französischen Baccalauréat oder zur Aufnahme in eine Berufsschule führen.
WARUM IST DIESE SCHWEIZER PRIVATSCHULE BESONDERS ATTRAKTIV?
- Innovative Pädagogik mit nachweislichen Erfolgen: Der ganzheitliche, neurowissenschaftlich inspirierte Ansatz bedient einen wachsenden Marktbedarf und garantiert eine starke Nachfrage.
- Erstklassige Lage: In einer verkehrssicheren Wohngegend nahe einer Grossstadt gelegen, bietet die Schule eine ruhige, gut erreichbare Umgebung, die sowohl lokale als auch internationale Familien anspricht.
- Hochqualitative akademische Leistungen: Mit einem durchgängigen, anspruchsvollen Lehrplan vom Kindergarten bis zum Gymnasium erzielt die Schule konstant hohe Erfolgsquoten und ist bekannt für ihre exzellente Bildung, insbesondere auch für Hochbegabte.
- Ganzheitliche Talentförderung: Neben akademischer Exzellenz werden individuelle Talente in Kunst, Musik, Sport und Wissenschaft für Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren gezielt gefördert.
- Engagiertes Lehrpersonal: Ein qualifiziertes Team sorgt für hohe Unterrichtsqualität und Kontinuität.
- Vielfältige, inklusive Schülerschaft: Die multikulturelle Umgebung fördert eine globale Perspektive und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
- Wachstumspotenzial: Der gute Ruf und die strategische Lage bieten klare Möglichkeiten für Expansion, Lehrplan-Diversifizierung und steigende Einschreibungen. Ideal für Schulträger, die skalieren möchten, oder Einzelpersonen, die auf einer soliden Basis aufbauen wollen.
INVESTITIONS-THESE
◼︎ Der private Bildungssektor in der Romandie wächst stetig: Rund 20 % der Kinder besuchen eine der 67 Privatschulen im Kanton des Zielobjekts. Seit 2020 steigt die Nachfrage nach individualisierten, neurowissenschaftlich inspirierten Lernansätzen – getragen von einer internationalen Bevölkerung aus Familien, Diplomaten und Fachkräften, die gezielt nach Angeboten für hochbegabte Kinder suchen.Öffentliche Schulen stossen bei der Förderung kognitiv aussergewöhnlicher Kinder oft an ihre Grenzen. In der Region betrifft das rund 1 600 hochbegabte Kinder – eine stille Gruppe mit grossem Potenzial und wenig Raum zur Entfaltung. Genau hier setzt diese Privatschule an: Sie erkennt besondere Begabungen und fördert sie gezielt.
◼︎ Antwort auf eine wachsende und unzureichend bediente Nachfrage: Die Zahl der neurodivergenten und hochbegabten Kinder nimmt zu, doch Schulen, die deren spezifischen Bedürfnissen gerecht werden, sind rar. Immer mehr Familien suchen gezielt nach Bildungseinrichtungen, die sich auf atypische Lernprofile einstellen können.
◼︎ Bewährtes pädagogisches Konzept: Ein ganzheitlicher Bildungsansatz, basierend auf den Erkenntnissen der Neurowissenschaften, positioniert die Schule als innovative und zukunftsorientierte Institution. Dies zieht eine anspruchsvolle Klientel an, die Wert auf pädagogische Qualität, emotionales Wohlbefinden und ganzheitliche Entwicklung legt. Die Begleitung der Schüler von 4 bis 19 Jahren schafft eine langfristige Bindung zu den Familien, senkt die Fluktuation, erhöht die Planungssicherheit und stabilisiert die Einnahmen.
◼︎ Inspirierender Lernrahmen: Die Balance zwischen akademischem Anspruch und emotionalem sowie körperlichem Wohlbefinden fördert den schulischen Erfolg und die Bindung der Schüler. Die Ausstattung der Schule – darunter ein privates Schwimmbad, Spielbereiche und spezialisierte Studios – unterstützt die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Nur wenige Einrichtungen bieten ein so vollständiges und inspirierendes Umfeld, was diese Privatschule eine starke Differenzierung am Markt verleiht.
◼︎ Wachstums- und Diversifizierungspotenzial: Der verfügbare Raum und die Qualität der Infrastruktur ermöglichen die Erweiterung von Programmen und zusätzlichen ausserschulischen Aktivitäten, mit einem potenziellen Einnahmenzuwachs von etwa ein halben bis einer Million Schweizer Franken, der die lokale Verankerung der Schule stärkt. Diese Einnahmen können direkt zur Deckung der Betriebskosten, zur Rückzahlung von Investitionen oder zur Finanzierung zukünftiger Innovationen verwendet werden.
Die Umwandlung eines angrenzenden Gebäudes schafft zusätzlichen Raum für Wachstum, ohne die bestehende Infrastruktur zu überlasten. Dies stärkt die Skalierbarkeit des Schulmodells und erhöht die Attraktivität der Einrichtung für neue Familien.
WARUM JETZT?
CRAIEROCHE bietet eine seltene Gelegenheit, in eine akademische Einrichtung von höchster Qualität zu investieren, die sich einer ambitionierten Bildungsmission verschrieben hat. Sie vereint pädagogische Innovation mit einer zukunftsfähigen, familiären Infrastruktur. In perfekter Übereinstimmung mit der demografischen Entwicklung der Region und dem noch wenig gedeckten Bedarf an individualisiertem Lernen stellt die Einrichtung einen strategischen Vorteil ersten Ranges für Investoren dar, die Wirkung und Performance miteinander verbinden möchten.
KÄUFERPROFIL
Gesucht wird ein strategischer Investor, eine visionäre Unternehmerin oder ein visionärer Unternehmer, die das Transformationspotenzial des Bildungssektors erkennen und bereit sind, die nächste Entwicklungsphase von CRAIROCHE mit Engagement zu gestalten. Zudem ist diese Privatschule eine strategisch attraktive Zielstruktur für Schulbetreiber und Bildungsanbieter sowie Family Offices und Impact-Investoren, die soziale Wirkung mit finanzieller Performance verbinden wollen.
NÄCHSTE SCHRITTE
Für weitere Informationen bitten wir Sie, das Kontaktformular auszufüllen. Alternativ können Sie uns direkt per E-Mail unter info@solutionsync.com oder telefonisch unter +41 41 520 20 75 erreichen. Bitte geben Sie bei allen Anfragen die Mandatsreferenz Nr. 10020249 an.
Privatschule für Hochbegabte und Spezialförderung (K-12), Romandie
Region: Westschweiz (Romandie)
Branche: Bildung und Betreuung
Referenz: 10020249
Rechtsform: AG
Umsatz: CHF 1.3 Mio.
Transaktion: Share Deal
Übertragung: 100% der Aktien
Provision: Keine Provision für Käufer
Kaufpreis: Gemäss Exposé
Immobilie: Keine ImmobilieDas Exposé ist gegen Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung erhältlich.