Nutzen Sie die seltene Chance, ein etabliertes und anerkanntes privates Bildungsunternehmen zu erwerben, das seit über 15 Jahren fest in der Westschweiz verankert ist und über eine hervorragende Reputation verfügt.
SolutionSync bietet eine aussergewöhnliche Investitionsmöglichkeit in ein privates Bildungsdienstleistungsunternehmen, das sich auf massgeschneiderte Bildungsangebote spezialisiert hat. Das Projekt BETTERUP bietet individuelle Lösungen in den Bereichen Weiterbildung, gezielte Nachhilfe und Laufbahnberatung für Schüler:innen, Jugendliche und Erwachsene.
Mit einem Netzwerk strategisch positionierter Lernzentren in drei Kantonen der Westschweiz sowie ergänzenden Online-Angeboten ist BETTERUP seit 2009 ein verlässlicher Partner für Privatpersonen, Organisationen sowie kantonale und staatliche Behörden.
Diese Akquisition eröffnet einen direkten Zugang zu einem dynamisch wachsenden Marktsegment: der „massgeschneiderten Bildung“ – einem Bereich mit hoher Wertschöpfung und starker Kundenbindung. BETTERUP ist optimal positioniert für organisches und anorganisches Wachstum und überzeugt durch ein breites Leistungsportfolio: individuelle Laufbahnberatung, Tutoring, gezielte Vorbereitung auf Gymnasien und Berufsausbildungen, Erwachsenenbildung und Integrationsprogramme.
DIE STÄRKEN AUF EINEN BLICK
- BETTERUP bietet massgeschneiderte Bildungs- und Integrationsdienstleistungen für Privatpersonen und Organisationen und pflegt stabile Beziehungen zu privaten Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
- Das bewährte Geschäftsmodell mit fünf strategisch platzierten Lernzentren in drei Kantonen umfasst ein umfassendes Angebot: individuelle Kurse, Laufbahn Coaching, Privatschulbildung und Nachhilfe – auch für Integrations- und Reintegrationsbedarfe.
- Langfristige Verträge mit Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor sind etabliert.
- Der Erfolg der Schule basiert auf der Fähigkeit, individuelle Stärken, Schwächen, Lernstile und -rhythmen zu erkennen und Programme gezielt anzupassen, um die pädagogischen Ziele zu erreichen.
- Ein qualifiziertes und engagiertes Team aus 65 Lehrpersonen, Psycholog:innen und Tutor:innen mit fundierter akademischer Ausbildung steht zur Verfügung.
- Die effiziente Steuerung aller operativen Prozesse erfolgt über eine moderne Standardtechnologie mit individuell konfigurierbaren Modulen.
- Die Qualitätsverpflichtung der Schule wird durch die Zertifizierungen EduQua21 und In-Qualis bestätigt.
- Ein erfahrenes und eigenständig agierendes Führungsteam ist vorhanden und gewährleistet eine reibungslose Eigentumsübertragung.
MARKTCHANCEN
Wachsende Nachfrage nach individueller Förderung. In einer komplexer werdenden Bildungslandschaft steigt der Bedarf an massgeschneiderter Unterstützung. Leistungsdruck, heterogene Klassen, Kostendruck und unterschiedliche Lernbedürfnisse machen individuelle Förderung zur notwendigen Ergänzung des regulären Unterrichts. BETTERUP bedient diesen Trend mit einem bewährten Konzept aus persönlicher Lernbegleitung, flexiblen Formaten und hoher pädagogischer Qualität – und trifft damit den Nerv einer anspruchsvollen Zielgruppe. Das Ergebnis: stabile Nachfrage, starke Kundenbindung und nachhaltiges Wachstumspotenzial.
Wachstumschance durch versicherungsfinanzierte Re-Integration. Die gesetzlich verankerte Wiedereingliederung beeinträchtigter Personen schafft einen verlässlichen Markt für Bildungs- und Beratungsangebote. BETTERUP ist optimal positioniert, um diesen Bedarf mit individuell zugeschnittenen Programmen zu bedienen – ein gesellschaftlich relevantes Segment mit gesicherter Finanzierung.
Individuelle Sprachförderung als Schlüssel zur Integration. Erfolgreiche Integration beginnt mit der Sprache – doch Lernwege sind individuell. BETTERUP setzt auf flexible, praxisnahe Sprachprogramme, die sich an Fähigkeiten, Vorkenntnissen und beruflichen Zielen orientieren. Ziel ist nicht nur das Erlernen der Sprache, sondern die gezielte Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt – mit Fachvokabular, interkulturellem Training und Bewerbungshilfe. Das stärkt Selbstständigkeit, Beschäftigungsfähigkeit und gesellschaftliche Teilhabe.
INVESTITIONS-THESE
◼︎ Zugang zum Wachstumsmarkt: Die Akquisition erschliesst einen dynamischen Bildungssektor mit konstantem Bedarf und jährlichem Wachstum von 4–6 %.
◼︎ Skalierbares Geschäftsmodell: Seit über 15 Jahren etabliert, überzeugt das Unternehmen mit stabilen Einnahmen (CAGR 8,5 %), hoher Kundenbindung und soliden Margen.
◼︎ Gesellschaftliche Relevanz: Das Angebot adressiert zentrale Themen wie Chancengleichheit, Integration und berufliche Orientierung.
◼︎ Regionale Verankerung & Expansion: Etabliert in mehreren Kantonen der Romandie mit belastbarem Netzwerk – ideale Basis für organisches Wachstum und Zukäufe.
◼︎ Diversifizierte Ertragsquellen: Breites Bildungsportfolio mit margenstarken Einkommensströmen: von schulischer Förderung bis zu öffentlich finanzierten Integrationsprogrammen.
◼︎ Erfahrenes Führungsteam: Langjährig eingespielt, unabhängig und bereit für die nächste Wachstumsphase – inklusive Digitalisierung und strategischer Partnerschaften.
◼︎ Starke öffentliche Partnerschaften: Institutionelle Beziehungen eröffnen neue strategische Optionen im staatlich geförderten Bildungssegment.
◼︎ Planungssicherheit durch staatliche Einbindung: Zugang zu Förderprogrammen bietet Stabilität und geringe Konjunkturabhängigkeit.
◼︎ Synergien durch Integration: Zusammenführung von Ressourcen und Strukturen stärkt die Position als ganzheitlicher Bildungsakteur und fördert Kooperationen mit Behörden.
◼︎ Hohe Eintrittsbarrieren: Reputation, Fachpersonal und langjährige Behördenkontakte schaffen einen Vertrauensvorsprung, der neue Anbieter schwer überwinden können.
KÄUFERPROFIL
Gesucht wird ein strategischer Investor, eine visionäre Unternehmerin oder ein visionärer Unternehmer, die das Transformationspotenzial des Bildungssektors erkennen und bereit sind, die nächste Entwicklungsphase des Unternehmens mit Engagement zu gestalten.
NÄCHSTE SCHRITTE
Für weitere Informationen bitten wir Sie, das Kontaktformular auszufüllen. Alternativ können Sie uns direkt per E-Mail unter info@solutionsync.com oder telefonisch unter +41 41 520 20 75 oder +41 21 565 73 06 erreichen. Bitte geben Sie bei allen Anfragen die Mandatsreferenz Nr. 10020238 an.
Anerkannter Bildungsanbieter mit 5 Standorten, Romandie
Region: Westschweiz
Branche: Bildung & Betreuung
Referenz: 10020238
Unternehmen: GmbH
Eröffnung: 2009
Standorte: 5 (alle in der Romandie)
Umsatz: CHF 3.1 Mio. pro Jahr
Preis: Auf Anfrage.
Provision: Provisionsfrei für Käufer
Übergabe: 100% der Stammanteile
Deal: Share Deal
Das Exposé ist auf der Grundlage einer schriftlich akzeptierten Vertraulichkeitsvereinbarung erhältlich. Diese wird Ihnen zugesandt.