
Ich möchte ein Unternehmen kaufen.
Aber nicht die Katze im Sack.


Sie wollen...
-
Nicht, dass man Ihnen etwas vormacht;
-
Im Vorfeld erfahren, welche Risiken bestehen;
-
Den Kaufpreis richtig einschätzen;
-
Für sich eine starke Verhandlungsposition schaffen.
Bauchgefühl oder Expertenmeinung?
Als Investor möchten Sie wissen, worauf Sie sich beim Kauf einlassen. Oft ist dies nicht unmittelbar erkennbar, denn jedes Unternehmen hat seine Besonderheiten. Sie brauchen aber Gewissheit, dass die finanzielle Leistung des Zielunternehmens zuverlässig ist und man Ihnen nicht ein X für ein U vormacht.
Wählen Sie aus unserer modular gestalteten Dienstleistungspalette diejenigen aus, die Ihnen ab dem ersten Schritt die notwendige Klarheit und Sicherheit geben. Mit den Fakten ausgestattet, können Sie dann zuversichtlich und vertrauensvoll in die Verhandlungen eintreten.
Übernahmekandidaten finden
Wir finden für Sie die geeigneten Übernahme-Kandidaten - in sync mit Ihrer Wachstumsstrategie.
Ist der Kaufpreis des Übernahme-Kandidaten angemessen und mit ähnlichen Betrieben der Branche vergleichbar?
Kann der Übernahme-Kandidat auch in schwierigen Zeit bestehen? Unsere Analyse der Ertragsqualität kann Ihnen die Antwort liefern.
Sie wollen aus einer starken Position Vertragsverhandlungen führen. Die Bewertung der Ertragsqualität liefert Ihnen die entscheidenden Argumente.
Due Diligence
Erfahren Sie, ob das Zielunternehmen fähig ist, auch in Zukunft Wachstum durch neue Produkte und Dienstleistungen zu erzielen.
Wachstum planen
Das Unternehmen ist übernommen, was nun? Wir ermitteln und überwachen die operativen Hebel, die zu Wachstum führen und den 'Return on Investment' sowie die interne Rendite steigern.